Reservierung & Kontakt:
Tel. +49 (0)8541 8293
Kontakt per E-Mail
„Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist“, sagt Christoph Keller, für den das Brennen schon immer mehr Leidenschaft als Beruf war. Den Worten hat er nun Taten folgen lassen und seine erfolgreiche Edelbrand-Brennerei am Bodensee geschlossen. Einfach so. Dabei war die „Stählemühle“ ein Paradebeispiel für außergewöhnliche Brennkunst. 2013 räumte Christoph Keller, der übrigens mit seinem Rezept für den Gin „Monkey 47“ weltberühmt wurde, mit seinen Destillaten auf internationaler Ebene gehörig ab. Bei der internationalen Edelbrand-Weltmeisterschaft „Destillata“ in Wien holte er stolze 17 Goldmedaillen und schaffte es zudem im renommiertem Gault Millau unter die beiden besten Brennereien der Welt.
Jetzt, da der ehemals beste deutsche Brenner Christoph Keller das Erfolgskapitel „Stählemühle“ schließt, um Zeit für neue, ganz andere Dinge zu haben, entbrannte ein wahrer Hype um seine letzten Brennwerke. Alles ist ausverkauft und die Preise schießen durch die Decke. So sind die kleinen 0,375 l Destillate mittlerweile für teils über 1.000 Euro pro Flasche im Internet zu finden. Und auch bei uns im Landleben finden Sie noch einige wenige dieser Raritäten, die sogar schon als besondere Geschenke für Staatsoberhäupter gedient haben. Nutzen Sie die letzte Gelegenheit, diese leidenschaftlichen Brände zu probieren!
11.04.2022
Probieren Sie doch mal unseren neuen alkoholfreien Aperitif
Neuerungen
04.12.2019
Eine Gourmet-Vorspeisenplatte für Sie und Ihre privaten Gäste
Neuerungen, Selbstgemacht
15.04.2016
www.feilmeiers-landleben.de jetzt noch attraktiver, moderner und funktionaler
Neuerungen