Reservierung & Kontakt:
Tel. +49 (0)8541 8293
Kontakt per E-Mail

<strong>Nuss-Nougatstangerl</strong> von da Mama

Nuss-Nougatstangerl von da Mama

Unser Plätzchen-Rezept für ein süßes Weihnachtsfest

Veröffentlicht am 20.11.2015 | 7284 Aufrufe | Kategorie: Rezepte

Wenn die Weihnachtszeit kommt, darf für unseren Küchenmeister Hans Feilmeier eines nicht fehlen: leckere Nuss-Nougatstangerl, die traditionell alle Jahre wieder von Mama Renate gebacken werden. Es sind die „Lieblingsplätzerl vom Chef“, sagt sie mit einem kleinen Augenzwinkern, „die müssen jedes Jahr bei uns auf dem Tisch stehen, vor allem für Hans und seine Schwester Silvia.“ Es war vor etwa 40 Jahren, als Renate Feilmeier das Rezept von einer damaligen Bedienung erhielt. Die nette Dame hatte zuvor in einer Bäckerei gearbeitet und kannte sich entsprechend gut mit Plätzerlrezepten aus. Seitdem haben sich die Nuss-Nougatstangerl ihren festen Platz in der Privat-Weihnachtsküche der Familie Feilmeier erobert. Vielleicht sind auch Sie begeistert? Wir verraten gerne das Rezept.

Zutaten für die Nuss-Nougatstangerl

Für den Teig:
225 g Butter
100 g Puderzucker
1 Vanillin-Zucker
2 Msp. Zimt
3 Eigelbe
200 g Mehl
1 TL Backpulver
40 g Kakao
125 g gemahlene, geröstete Nüsse

Für die Füllung:
100 g Nuss-Nougat-Creme

Für den Guss:
150 g Zartbitter-Schokolade
2 TL Speiseöl

Zubereitung

  1. Butter mit Puderzucker schaumig rühren.
  2. Vanillin-Zucker, Zimt und Eigelbe dazugeben.
  3. Mehl mit Backpulver und Kakao unterheben.
  4. Nüsse ebenfalls unterheben.
  5. Teig etwas ruhen lassen, am besten über Nacht.
  6. Den Teig in einen Spritzbeutel oder besser in einen Fleischwolf (für Backwaren) geben und etwa 4 cm lange Streifen auf das Backblech spritzen. Tipp: Backpapier unterlegen!
  7. Im vorgeheizten Ofen bei 160 °C (Heißluft) oder 170 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 8-10 min. backen.
  8. Nach dem Auskühlen jeweils eine Hälfte mit Nuss-Nougat-Creme bestreichen und die zweite Hälfte vorsichtig daraufsetzen.
  9. Für den Guss Zartbitter-Schokolade langsam über dem Wasserbad schmelzen und Speiseöl einrühren. Tipp: Rapsöl verwenden!
  10. Stangerl nur an einer Spitze kurz eintauchen, herausnehmen und trocknen lassen.

Viel Spaß beim Backen und gutes Gelingen!

Neueste Artikel:

01.12.2022 | Internes & Familie

Ausbildung – Komm in unser Team!

Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für 2023
01.08.2022 | Internes & Familie

Zweimal Abschluss mit Bestnote 1

Traumergebnis für Philipp und Sebastian
20.07.2022 | Warenkunde

„Original Beans“-Schokolade

Außergewöhnlicher Geschmack kombiniert mit Nachhaltigkeit und Naturschutz

Bildergalerie Anleitung für Nuss-Nougatstangerl

 

„Widerstand zwecklos! Wer diese luftig zarten und zugleich saftigen Nuss-Nougatstangerl einmal probiert hat, kommt nicht mehr davon los. Schon als kleiner Bub habe ich mit 5 Jahren gerne beim Backen geholfen, weil mir diese Plätzerl so außergewöhnlich gut geschmeckt haben. Und noch heute sind die wunderbar schokoladigen Stangerl meine „Lieblinge“ in Sachen Weihnachtsgebäck.“

Mein persönlicher Tipp: Ein eiskaltes Glas Milch dazu trinken – das harmoniert perfekt. Liebe Mama, ich danke Dir für diese sensationelle Leckerei, die Du jedes Jahr extra für uns backst!

Hans Feilmeier

Weitere Artikel aus der Kategorie Rezepte

Rezepte

 

26.07.2016

Schaumsuppe vom Wolferstetter Weißbier

Vorspeise für ca. 4 Personen

Rezepte

 

18.11.2015

Brust von der Nantaiser Ente

in Balsamico-Honigjus mit confiertem Kürbis & Kartoffel-Steinpilzröllchen

Rezepte

 

02.04.2014

Unsere Grill-Tipps

Für besten Steakgenuss zuhause

Rezepte

 

01.04.2014

Weißbier-Meerrettich-Dip

Rezept für ca. 4 Personen

Rezepte

 

30.11.2011

Galantine von der Wachtel

mit Pilzfüllung und Kartoffel-Mango-Chutney (Vorspeise für ca. 4 Personen)

Rezepte

 

10.04.2011

Latte vom Bärlauch

Eine Suppe, in der man den Frühling schmecken kann

Rezepte