Reservierung & Kontakt:
Tel. +49 (0)8541 8293
Kontakt per E-Mail
Die italienische Toskana ist attraktives Urlaubsziel und zugleich ein bedeutendes Weinanbaugebiet. Die hügelige Landschaft ist geprägt von Wäldern, Villen, Zypressen, Olivenhainen und Rebstöcken. Hier erlebt man die Natur von ihrer schönsten Seite. Hier lässt es sich leben und genießen.
Weinbaufläche: ca. 63.000 ha
Wichtigste Rebsorten: Sangiovese, Merlot, Carbernet Sauvignon
Weinbauregionen: Monti del Chianti, Montalcino, Bolgheri, Montepulciano, Scansano, Montescudaio etc.
Die bekannteste Weinbauzone ist sicherlich das Chianti-Gebiet, die Monti del Chianti. Diese Gebirgskette erstreckt sich etwa über ein Drittel der gesamten Toskana. Hier dominiert die rote Rebsorte Sangiovese, auf der die meisten Weine der Region aufbauen. Klassische Weinbaugebiete befinden sich im sogenannten „antiken Herz“, das z.B. Montalcino (Brunello) oder Montepulciano (Vino Nobile) beheimatet. Daneben trifft man in den Küstenregionen um Bolgheri, Montescudaia oder Scansano auf namhafte Weingüter, die ganz im Stile der französischen Bordeaux-Weine mehrere Trauben mischen. So kommen neben typischen Sangiovese-Gewächsen schon auch mal Merlot, Cabernet Franc oder Cabernet Sauvignon zum Einsatz – klassische Trauben mit viel Charakter.
Die Tenuta San Guido in Bolgheri schaffte es mit dem Sassicaia zu Weltruhm. 1985 bewertete nämlich Robert Parker diesen Wein als ersten italienischen Wein überhaupt mit 100 Punkten. Ebenfalls in Bolgheri ansässig ist die Tenuta dell‘ Ornellaia. Als ihr Aushängeschild gilt der gleichnamige Wein Ornellaia. Besten Chianti-Classico-Genuss verspricht die Tenuta Fontodi mit dem Flaccianelli, der als reinsortiger Wein aus 100 % Sangiovese-Trauben besteht. Und auch der Chianti Classico Colledila Gran Selezione aus dem Hause Barone Francesco Ricasoli wird neben einigen weiteren D.O.C.G.-kategorisierten Chianti Classico hochgelobt. Das größte Weingut der Toskana ist das Castello Banfi, das die Fachwelt besonders mit seinem Brunello di Montalcino zu überzeugen weiß.
Col di Sasso Rosso IGT 2016, Castello Banfi
Toskanischer Cuvée aus den Rebsorten Carbernet Sauvignon und Sangiovese. Ein herrlich ausgeglichener Rotwein, dessen feine Säure und milde Tannine die klar fruchtige Note exzellent betonen.
Fumaio Bianco di Toscana IGT 2017, Castello Banfi
Charaktervoller Weißwein-Cuvée, in dem sich die Rebsorten Sauvignon Blanc und Chardonnay aromatisch verbinden. Sehr prägend: die frische, mineralische Note sowie die Balance von Fülle und Eleganz.
Blättern Sie am besten einfach selbst in unserer Karte, die noch viel mehr zu bieten hat...
Bilder: 123rf.com / Iakov Kalinin; 123rf.com / nikkiphoto
19.04.2017
Größtes Weinanbaugebiet Deutschlands ist Garant für wunderbare Spitzenweine
Wein
19.04.2016
Mit etwa 65 Flaschenweinen halten wir für jeden Geschmack das Richtige bereit
Wein