Reservierung & Kontakt:
Tel. +49 (0)8541 8293
Kontakt per E-Mail

Ausflug in die <strong>Wachau</strong>

Ausflug in die Wachau

Von gelbem Gold und Schätzen der Berge

Veröffentlicht am 27.08.2021 | 3626 Aufrufe | Kategorie: Ausflug & Erlebnis, Wein

Die österreichische Wachau ist weit über die Grenzen hinaus bekannt für ihre intensiv-geschmackvollen Marillen und den hervorragenden Wein, der schon vielen ansässigen Winzern internationale Auszeichnungen eingebracht hat. Grund genug für uns, diese wunderbare Gegend wieder einmal zu besuchen.

Das „gelbe Gold“, wie die begehrten Marillenfrüchte oft genannt werden, war zum Zeitpunkt unserer sommerlichen Reise schon längst abgeerntet. Schon Anfang Juli hatten wir eine stattliche Menge davon erhalten und fleißig zu Marmelade oder in köstlichen Desserts verarbeitet. Bei dieser Reise drehte sich nun alles um die berühmten Wachauer Weine, die kostbaren Schätze der hügeligen Terrassenlandschaft.

Hinein ins herrliche vergnügen

Es war ein später Julitag wie im Bilderbuch, den wir in vollen Zügen genießen durften. In perfekter Art und Weise fanden hier Natur und Erlebnis harmonisch zueinander und offenbarten sich uns als fantastisches kleines Paradies. Es war ein wundervoller Ort für Landschaftsliebende und Weinliebhaber gleichermaßen, den wir hier erkunden durften.

Die Winzer und ihre Weine

Wir waren zur Weinprobe geladen und wurden erwartet. Nach und nach besuchten wir die direkt in der Wachau gelegenen Weingüter von Emmerich Knoll, F.X. Pichler und Franz Hirtzberger sowie das in Wagram gelegene Weingut von Bernhard Ott, dem „Winzer des Jahres 2008“. Die Verkostung der Weine, in denen wir jeweils einen aussagekräftigen Querschnitt zu einem bestimmten Jahrgang eines Weingutes erhielten, war pures Vergnügen. Wir wurden verwöhnt mit den feinsten Gewächsen, darunter der weltberühmte Grüne Veltliner oder der Wachauer Riesling. Die Qualitätsstufen reichten von Steinfeder über Federspiel bis hin zu Smaragd. Die Winzer enthielten uns nichts vor und tischten wahre Schätze aus ihren Weinkellern auf. So genossen wir die Momente und dazu die Geschichten und Erklärungen, z.B. von Emmerich Knoll persönlich, rund um die Entstehung einzelner Weine. Das war sie, die schönste Seite der Wachau – und wir durften hier Gäste sein.

Ausflüge in die Weinlagen

Besonders beeindruckten uns die Fahrten in die Weinberge. So gingen wir gemeinsam mit Irmgard Hirtzberger die Rieslingslage „Singerriedel“ hinauf, die zu den besten Lagen in der Wachau zählt. Außerdem genossen wir einen wunderbaren Blick auf „Axpoint“ und das „Rote Tor“. Ebenfalls sehenswert: der „Frauenweingarten“des Weingutes F.X. Pichler, den wir in der Loibner Riede begehen und somit ganz aus der Nähe besichtigen konnten. Fein-fruchtige und langlebige Grüne Veltliner haben hier ihr Herkunftsgebiet. Bei schönstem Sonnenschein besuchten wir außerdem noch den nahegelegenen „Kellerberg“ der Domäne Wachau in Dürnstein, von dem ein feiner Riesling Smaragd stammt. Ja, die Wachau hält so manchen Schatz bereit. Man muss ihn nur für sich entdecken. Wir jedenfalls sind froh, diese fantastische Wein-Entdeckungsreise unternommen und noch mehr über diese weltberühmten österreichischen Edelgewächse erfahren zu haben.

Fazit

Es war ein Erlebnis, von den Winzern selbst oder von leitenden Mitarbeitern der einzelnen international bekannten Weingüter aus erster Hand mehr zur Weinerzeugung zu erfahren. So versteht man letztlich die komplexe Arbeit und das über die Jahrhunderte weiterentwickelte Know-how, das in jeder Flasche Wein steckt.

„Wer Wein liebt, der sollte die Wachau gesehen haben – ein Anbaugebiet von Weltruhm.“


UNSERE WEINTIPPS

Grüner Veltliner Federspiel – Ried Schön
Wachau, Österreich – Weingut Högl

Dieser Weißwein zeigt sich in einem hellem Gelbgrün mit Silberreflexen. Seine komplexe Aromenvielfalt spielt mit Nuancen von saftig gelbem Apfel, kandierten Orangenzesten und Wiesenkräutern im Abgang. Ebenfalls auffallend ist der fein zitronige Nachhall.

Emmerich Knoll Chardonnay Smaragd
Wachau, Österreich – Weingut Knoll
Charmante Eleganz, Anklänge von hellem Blütenhonig und die fein integrierte Säurestruktur verleihen diesem Wein seinen Charakter, der unverwechselbar ist. Die betonte, runde Fruchtnote ist bezaubernd.

Blättern Sie am besten einfach selbst in unserer Karte, die noch viel mehr zu bieten hat...

AKTUELLE WEINKARTE

Neueste Artikel:

01.12.2022 | Internes & Familie

Ausbildung – Komm in unser Team!

Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für 2023
01.08.2022 | Internes & Familie

Zweimal Abschluss mit Bestnote 1

Traumergebnis für Philipp und Sebastian
20.07.2022 | Warenkunde

„Original Beans“-Schokolade

Außergewöhnlicher Geschmack kombiniert mit Nachhaltigkeit und Naturschutz

Bildergalerie Ausflug zu den Top-Winzern der Wachau

 

Ergänzende Artikel aus unserem Magazin

01.08.2015 | Warenkunde

Wachauer Marille

Warenkunde-Lexikon Die original Wachauer Marille gilt als außergewöhnlich intensiv im Ge...

» ARTIKEL LESEN

Ergänzende Artikel aus unserem Magazin

19.10.2016 | Wein

Weinanbau in der Wachau

Aus der Wachau, dem engläufigen Donautal zwischen den Orten Melk und Krems, stammen einige der ...

» ARTIKEL LESEN

Weitere Artikel aus der Kategorie Ausflug & Erlebnis, Wein

03.12.2019

Messebesuch „Alles für den Gast 2019“

Landleben-Team blickt auf tolle Gastrofachmesse in Salzburg zurück

Ausflug & Erlebnis

 

10.04.2019

Steak-Tasting 2019

Wir küren unser Sommersteak des Jahres

Ausflug & Erlebnis, Warenkunde

 

01.04.2019

Messebesuch Gast + Küche 2019

Landleben-Team auf der Gastrofachmesse in Passau

Ausflug & Erlebnis

 

13.11.2018

„Alles für den Gast 2018“ in Salzburg

Landleben-Team besucht Gastromesse

Ausflug & Erlebnis

 

04.08.2018

Das Schwarzhöringer Wildi-Gehege

Hirschfleisch aus direkter Nachbarschaft

Ausflug & Erlebnis

 

10.10.2017

Bayerischer Rum

Die Brennerei Liebl stellt uns ihren „Bavarian Rum“ vor

Ausflug & Erlebnis

 

10.08.2017

Hofkäserei Haindl

Landleben-Team besucht Kasmacherin aus der Region

Ausflug & Erlebnis

 

30.03.2017

Messebesuch Gast + Küche 2017

Landleben-Team besucht Gastro-Fachmesse in Passau

Ausflug & Erlebnis

 

10.11.2016

Messebesuch in Salzburg

Landleben-Team besucht Gastromesse „Alles für den Gast“

Ausflug & Erlebnis

 

28.07.2016

Wolferstetter - Bier aus unserer Region

Zu Gast bei einer traditionsreichen Brauerei

Ausflug & Erlebnis

 

22.07.2016

Wachauer Marille war heuer eine Rarität

Große Ernteausfälle sorgten 2016 für extreme Knappheit der beliebten Frucht

Ausflug & Erlebnis

 

15.07.2016

Das war unser Landleben-Steakmenü 2016

Ein Blick zurück

Ausflug & Erlebnis

 

01.08.2015

Kostbarer Schatz aus der Wachau

Das „gelbe Gold“: Wenn die Wachauer Marillen nach Schwarzhöring kommen...

Ausflug & Erlebnis

 

29.06.2015

Edelbrände von Wilhelm Marx

Landleben-Team besucht die Edelbrandmanufaktur auf Gut Bärenhof in Neukirchen

Ausflug & Erlebnis

 

30.03.2015

Bayerischer Single Malt Whisky

Zu Besuch bei der Edel-Destillerie SLYRS am Schliersee

Ausflug & Erlebnis

 

10.11.2014

Gastromesse in Salzburg 2014

Landleben-Team besucht die Messe „Alles für den Gast“

Ausflug & Erlebnis

 

22.07.2013

Besuch in der Wachau

Wer die original Marillen möchte, holt sie am besten selbst ab

Ausflug & Erlebnis

 

30.07.2012

Einkauf in der Wachau

Erlebnisbericht: Auf der Suche nach der letzten Marille

Ausflug & Erlebnis

 

01.05.2012

Besuch von Stefan Marquard

Fernsehkoch begeistert: Hier schmeckt man Liebe und Leidenschaft

Ausflug & Erlebnis

 

16.01.2012

Zu Besuch bei Guglhof

Die Brennerei in Hallein erzeugt hervorragende Edelbrände

Ausflug & Erlebnis