Reservierung & Kontakt:
Tel. +49 (0)8541 8293
Kontakt per E-Mail

<strong>Kostbarer Schatz</strong> aus der Wachau

Kostbarer Schatz aus der Wachau

Das „gelbe Gold“: Wenn die Wachauer Marillen nach Schwarzhöring kommen...

Veröffentlicht am 01.08.2015 | 2894 Aufrufe | Kategorie: Ausflug & Erlebnis

Nachdem wir die letzten beiden Jahre die Marillen direkt in der Wachau abgeholt haben, ergab sich glücklicherweise in diesem Jahr die Gelegenheit, dass unser Winzer Fritz Geith die original Wachauer Marillen zu uns nach Schwarzhöring brachte.

Mit seinem Kombi lieferte er uns gleich 70kg der begehrten Früchte. Die Fahrt aus der Wachau dauerte etwa drei Stunden, aber am Ende kam die pflückfrische Fracht sicher an. Alles lief perfekt, wie vereinbart. Unser Team stand schon parat, half beim Abladen und überzeugte sich natürlich sofort selbst von der Qualität.

„Einfach himmlisch!“ – die Kostprobe hätte nicht besser ausfallen können. Die Konzentriertheit der Frucht ist heuer sensationell. Dabei dürfte die Witterung mit einigen besonders heißen Tagen genau gegen Ende der Reifezeit eine große Rolle gespielt haben. Das aromatische Finish ist deutlich ausgeprägt, das verleiht wunderbare Sommerreife und extra Intensität im Geschmack. Jeder Bissen ist ein echtes Erlebnis und kein Vergleich zu gewöhnlichen Aprikosen. Deshalb hat die Marille aus der österreichischen Wachau auch ihren festen Platz bei uns im Landleben und in unserer saisonalen Karte. 

Ein solches Spitzengewächs, das wir liebevoll „gelbes Gold“ nennen, sollte nach dem Pflücken schnell den Weg in die Kühlung finden. Denn so können wir das außergewöhnliche Frischeprodukt auch unseren Gästen in optimalem Zustand anbieten. Gesagt, getan! Ein paar Kisten wurden allerdings sofort verarbeitet. Die Marmeladenherstellung für unseren Hofladen stand auf dem Plan. Und was eignet sich zu dieser Jahreszeit besser als die original Marille aus der Wachau? Richtig, nichts! Mit Begeisterung wurden die frischen, reifen Früchte entkernt, geschnitten und beim Einkochen mit einem Schuss Stroh-Rum verfeinert. Eine Kombination, die einfach passt! Bei der Abfüllung und Etikettierung war anschließend ebenfalls jede Hand gefragt. Letztlich konnten noch am selben Tag die ersten 100 Gläser fertig gestellt werden. Echte Feinkost zum Mitnehmen!

Im Restaurant war auch bereits alles auf Marillen eingestellt, so dass am Abend schon die ersten zauberhaften Desserts mit den edlen Früchten den Weg zu den Gästen antraten. Frischester Genuss, den es sicher noch eine Weile geben wird.

Am nächsten Tag ging’s weiter. Die Marillen waren nämlich die letzte Zutat für den Rumtopf, den wir heuer traditionell ab 1. Advent in verschiedenster Dessert-Form anbieten.

LESEN SIE ZUM THEMA WACHAUER MARILLE AUCH:

Ergänzende Artikel aus unserem Magazin

01.08.2015 | Warenkunde

Wachauer Marille

Warenkunde-Lexikon Die original Wachauer Marille gilt als außergewöhnlich intensiv im Ge...

» ARTIKEL LESEN

Neueste Artikel:

23.08.2023 | Internes & Familie

Traumnote 1 für unsere Mandy

Herzlichen Glückwunsch, das war spitze!
01.12.2022 | Internes & Familie

Ausbildung – Komm in unser Team!

Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für 2023
01.08.2022 | Internes & Familie

Zweimal Abschluss mit Bestnote 1

Traumergebnis für Philipp und Sebastian

Weitere Artikel aus der Kategorie Ausflug & Erlebnis

27.08.2021

Ausflug in die Wachau

Von gelbem Gold und Schätzen der Berge

Ausflug & Erlebnis, Wein

 

03.12.2019

Messebesuch „Alles für den Gast 2019“

Landleben-Team blickt auf tolle Gastrofachmesse in Salzburg zurück

Ausflug & Erlebnis

 

10.04.2019

Steak-Tasting 2019

Wir küren unser Sommersteak des Jahres

Ausflug & Erlebnis, Warenkunde

 

01.04.2019

Messebesuch Gast + Küche 2019

Landleben-Team auf der Gastrofachmesse in Passau

Ausflug & Erlebnis

 

13.11.2018

„Alles für den Gast 2018“ in Salzburg

Landleben-Team besucht Gastromesse

Ausflug & Erlebnis

 

04.08.2018

Das Schwarzhöringer Wildi-Gehege

Hirschfleisch aus direkter Nachbarschaft

Ausflug & Erlebnis

 

10.10.2017

Bayerischer Rum

Die Brennerei Liebl stellt uns ihren „Bavarian Rum“ vor

Ausflug & Erlebnis

 

10.08.2017

Hofkäserei Haindl

Landleben-Team besucht Kasmacherin aus der Region

Ausflug & Erlebnis

 

30.03.2017

Messebesuch Gast + Küche 2017

Landleben-Team besucht Gastro-Fachmesse in Passau

Ausflug & Erlebnis

 

10.11.2016

Messebesuch in Salzburg

Landleben-Team besucht Gastromesse „Alles für den Gast“

Ausflug & Erlebnis

 

28.07.2016

Wolferstetter - Bier aus unserer Region

Zu Gast bei einer traditionsreichen Brauerei

Ausflug & Erlebnis

 

22.07.2016

Wachauer Marille war heuer eine Rarität

Große Ernteausfälle sorgten 2016 für extreme Knappheit der beliebten Frucht

Ausflug & Erlebnis

 

15.07.2016

Das war unser Landleben-Steakmenü 2016

Ein Blick zurück

Ausflug & Erlebnis

 

29.06.2015

Edelbrände von Wilhelm Marx

Landleben-Team besucht die Edelbrandmanufaktur auf Gut Bärenhof in Neukirchen

Ausflug & Erlebnis

 

30.03.2015

Bayerischer Single Malt Whisky

Zu Besuch bei der Edel-Destillerie SLYRS am Schliersee

Ausflug & Erlebnis

 

10.11.2014

Gastromesse in Salzburg 2014

Landleben-Team besucht die Messe „Alles für den Gast“

Ausflug & Erlebnis

 

22.07.2013

Besuch in der Wachau

Wer die original Marillen möchte, holt sie am besten selbst ab

Ausflug & Erlebnis

 

30.07.2012

Einkauf in der Wachau

Erlebnisbericht: Auf der Suche nach der letzten Marille

Ausflug & Erlebnis

 

01.05.2012

Besuch von Stefan Marquard

Fernsehkoch begeistert: Hier schmeckt man Liebe und Leidenschaft

Ausflug & Erlebnis

 

16.01.2012

Zu Besuch bei Guglhof

Die Brennerei in Hallein erzeugt hervorragende Edelbrände

Ausflug & Erlebnis