Reservierung & Kontakt:
Tel. +49 (0)8541 8293
Kontakt per E-Mail

Besuch von <strong>Stefan Marquard</strong>

Besuch von Stefan Marquard

Fernsehkoch begeistert: Hier schmeckt man Liebe und Leidenschaft

Veröffentlicht am 01.05.2012 | 3412 Aufrufe | Kategorie: Ausflug & Erlebnis

Am Rande seiner eigenen Kochshow besuchte Fernsehkoch Stefan Marquard im April unser Restaurant „Feilmeiers Landleben“. Der erfahrene Kochkollege und Mitbegründer der „Jungen Wilden“ hat für seine kreative, andere Art des Kochens schon mehrfach Auszeichnungen erhalten. Aktuell ist Marquard häufig als Juror in der „ZDF-Küchenschlacht“ zu sehen, zuvor hatte er auch Auftritte in der VOX-Kocharena“ oder bei den „Kochprofis“. Nach dem Essen hatten wir Gelegenheit, mit dem Fernsehkoch ein Interview zu führen.

Stefan, was würdest Du als „Küche von heute“ bezeichnen?
„Das, was früher ‚normal‘ war, könnte man heute als neuen Trend in der Küche sehen. So finden wieder regionale und saisonale Gerichte viel Anklang bei den Restaurant-Gästen. Deshalb sollten sich mehr Gastronomen trauen, sich an Ihre Wurzeln zu erinnern und Flagge zu zeigen. Damit schafft man es, die Regionen hochleben zu lassen, was einem am Ende jeder danken wird.“

Und wie gefällt Dir die Küche des Restaurants „Landleben“?
„Hier schmeckt man einfach die Liebe und Leidenschaft. Die Küche ist nicht ‚gesponnen‘, alles ist mit Perfektion und genau auf den Punkt zubereitet. Das gefällt mir, genauso wie das sehr gelungene Ambiente des Restaurants.

Wenn Du in ein Lokal zum Essen gehst, besuchst Du ja praktisch immer einen Kochkollegen. Isst man dabei anders, vielleicht kritischer?
„Jeder Koch freut sich auf einen Kollegen-Besuch wie auf’s Christkind. Man zerlegt das Essen gedanklich in seine Bestandteile und versucht zu schmecken, was genau drin ist. Ich bin wahrscheinlich nicht mal in der Lage, ein Wurstbrot zu essen, ohne es zu analysieren. Deshalb ist ein Besuch bei einem Kollegen für mich immer sehr spannend und mit Freude verbunden.“

An den Kochshows im Fernsehen bist Du ja direkt beteiligt. Was können Fernsehköche bewirken?
„Mittlerweile gibt es zahlreiche Fernsehformate, die sich mit dem Thema Kochen beschäftigen. Ich denke, es müssten so um die 65 sein. Diese Art der Arbeit sehe ich als normalen Job an, der darauf abzielt, Menschen zu unterhalten. Der größte Nutzen der Shows ist meines Erachtens der, dass der Beruf des Kochs wieder interessanter wird.“

Betreibst Du noch ein eigenes Restaurant?
„Nein, mein Restaurant und auch das Catering habe ich mittlerweile an den Nagel gehängt. Mit Familie geht das alles nicht mehr so einfach wie früher. Ich freue mich jetzt, meine Erfahrung aus 30 Jahren weitergeben zu können und Leuten beizubringen, was ich gelernt habe. Das ist es, was ich heute mache.“

Was ist eigentlich Dein Lieblingsgericht?
„Zum einen bin ich Innereien-Junkie, ich mag z.B. Kutteln in jeder Variation. Zum anderen liebe ich gekochtes Rindfleisch mit Meerettich, selbstgemachten Bandnudeln und Preiselbeeren. Lecker!“

Hast Du noch einen speziellen Tipp?
„Ja. Man braucht unbedingt Partner, auf die man sich verlassen kann.“

Danke, Stefan, es hat unserem Landleben-Team richtig Spaß gemacht, Dich kennenzulernen.


Zur Person: Stefan Marquard

1981: Der gelernte Metzger begann seine Laufbahn als Koch in Würzburg. Danach sammelte er Erfahrung in der Spitzengastronomie.

1988: Auf einer kulinarischen Reise arbeitete er in den 12 besten Restaurants in Italien.

1989: Küchenchef im „Taverna La Vigna“ in den Schweizer Stuben. Auszeichnung für die „beste italienische Küche“ Deutschlands.

1991: Erstes eigenes Restaurant „3 Stuben“ in Meersburg. Erhielt Auszeichnungen wie den Michelin-Stern und 18 Punkte im Gault Millau.

2001: Kulinarische Leitung des „Lenbach“ in München, Deutschlands größtem Restaurant. 2003: Selbständig in Tutzing.

seit 2005: Zahlreiche Fernsehauftritte, u.a. als Juror bei der „Küchenschlacht“ im ZDF, bei den „Kochprofis – Einsatz am Herd“ oder in der „Kocharena“ auf VOX.

Neueste Artikel:

23.08.2023 | Internes & Familie

Traumnote 1 für unsere Mandy

Herzlichen Glückwunsch, das war spitze!
01.12.2022 | Internes & Familie

Ausbildung – Komm in unser Team!

Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt für 2023
01.08.2022 | Internes & Familie

Zweimal Abschluss mit Bestnote 1

Traumergebnis für Philipp und Sebastian

Weitere Artikel aus der Kategorie Ausflug & Erlebnis

27.08.2021

Ausflug in die Wachau

Von gelbem Gold und Schätzen der Berge

Ausflug & Erlebnis, Wein

 

03.12.2019

Messebesuch „Alles für den Gast 2019“

Landleben-Team blickt auf tolle Gastrofachmesse in Salzburg zurück

Ausflug & Erlebnis

 

10.04.2019

Steak-Tasting 2019

Wir küren unser Sommersteak des Jahres

Ausflug & Erlebnis, Warenkunde

 

01.04.2019

Messebesuch Gast + Küche 2019

Landleben-Team auf der Gastrofachmesse in Passau

Ausflug & Erlebnis

 

13.11.2018

„Alles für den Gast 2018“ in Salzburg

Landleben-Team besucht Gastromesse

Ausflug & Erlebnis

 

04.08.2018

Das Schwarzhöringer Wildi-Gehege

Hirschfleisch aus direkter Nachbarschaft

Ausflug & Erlebnis

 

10.10.2017

Bayerischer Rum

Die Brennerei Liebl stellt uns ihren „Bavarian Rum“ vor

Ausflug & Erlebnis

 

10.08.2017

Hofkäserei Haindl

Landleben-Team besucht Kasmacherin aus der Region

Ausflug & Erlebnis

 

30.03.2017

Messebesuch Gast + Küche 2017

Landleben-Team besucht Gastro-Fachmesse in Passau

Ausflug & Erlebnis

 

10.11.2016

Messebesuch in Salzburg

Landleben-Team besucht Gastromesse „Alles für den Gast“

Ausflug & Erlebnis

 

28.07.2016

Wolferstetter - Bier aus unserer Region

Zu Gast bei einer traditionsreichen Brauerei

Ausflug & Erlebnis

 

22.07.2016

Wachauer Marille war heuer eine Rarität

Große Ernteausfälle sorgten 2016 für extreme Knappheit der beliebten Frucht

Ausflug & Erlebnis

 

15.07.2016

Das war unser Landleben-Steakmenü 2016

Ein Blick zurück

Ausflug & Erlebnis

 

01.08.2015

Kostbarer Schatz aus der Wachau

Das „gelbe Gold“: Wenn die Wachauer Marillen nach Schwarzhöring kommen...

Ausflug & Erlebnis

 

29.06.2015

Edelbrände von Wilhelm Marx

Landleben-Team besucht die Edelbrandmanufaktur auf Gut Bärenhof in Neukirchen

Ausflug & Erlebnis

 

30.03.2015

Bayerischer Single Malt Whisky

Zu Besuch bei der Edel-Destillerie SLYRS am Schliersee

Ausflug & Erlebnis

 

10.11.2014

Gastromesse in Salzburg 2014

Landleben-Team besucht die Messe „Alles für den Gast“

Ausflug & Erlebnis

 

22.07.2013

Besuch in der Wachau

Wer die original Marillen möchte, holt sie am besten selbst ab

Ausflug & Erlebnis

 

30.07.2012

Einkauf in der Wachau

Erlebnisbericht: Auf der Suche nach der letzten Marille

Ausflug & Erlebnis

 

16.01.2012

Zu Besuch bei Guglhof

Die Brennerei in Hallein erzeugt hervorragende Edelbrände

Ausflug & Erlebnis