Reservierung & Kontakt:
Tel. +49 (0)8541 8293
Kontakt per E-Mail
Anna Schwarz (links) und Annkathrin Dilly sind die aktuellen „Lehrdirndl“ im Landleben.
Immer wieder berichten unterschiedliche Medien über den Fachkräftemangel in der Gastronomie. Ein Trend, der an den rückläufigen Zahlen von Koch-Azubis klar zu erkennen ist.Gerade deshalb sehen wir es als unsere Pflicht an, Engagement zu beweisen, und Koch-Ausbildungen anzubieten.
Mit seiner frischen, kreativen Küche gibt unser Restaurant jungen Leuten viele Möglichkeiten, sich zu verwirklichen. Doch alles frisch herzustellen und stets neue Ideen zu entwickeln, bedeutet natürlich auch Arbeit. Und die wird bei uns von den Lehrlingen mitgetragen, die im Übrigen ein vollwertiger Bestandteil des Teams sind.
„Wer die Motivation aufbringt, die Küchenbasics von Grund auf zu lernen, der wird es später einmal einfacher im Beruf haben“, sagt Küchenmeister Hans Feilmeier. Mit seiner großen Erfahrung als Küchenchef, Ausbilder (seit 2001), IHK-Prüfer und Kreativkopf verhalf er schon vielen Azubis zu einem sehr erfolgreichen Abschluss. Doch eine gute Note bei der Prüfung heißt nicht, dass man ab diesem Zeitpunkt alles weiß und kann.
Christoph Perl (21 Jahre) hat die Lehrzeit im Landleben bereits absolviert. Bei seinem Abschluss 2014 erhielt er die Note 1 mit einer herausragenden praktischen Prüfung. Danach wurde er von uns übernommen und arbeitet seitdem als Jungkoch. Wie er selbst sagt, möchte er sich hier im Betrieb gerne „noch weiterentwickeln und sich die nötige Routine aneignen“. Die verschiedenen Posten kann er jetzt noch intensiver kennenlernen als während der Lehrzeit. Und so verinnerlicht er als Gardemanger, Entremetier oder Pâtissier alle Arbeitsabläufe, die einen guten, kompletten Koch auszeichnen. Unser erfahrenes Team mit Sous-Chef René Junger, der ebenfalls bei der Ausbildung mitwirkt, unterstützt ihn dabei nach Kräften.
„Nach dem Abschluss der sehr lehrreichen Ausbildung bin ich gerne im Feilmeiers Landleben geblieben, um mir die notwendige Routine aneignen zu können.“
Christoph Perl, Jungkoch
Momentan bilden wir im Feilmeiers Landleben zwei Azubinen aus. Annkathrin Dilly und Anna Schwarz. Letztere nahm erst kürzlich am KPO-Pokal, einem schulinternen Wettbewerb der Berufsschule Passau teil, den sie schließlich auch gewann. Damit hat sich Anna für die Bayerische Meisterschaft im Januar 2017 in Nürnberg qualifizieren können. Ja, es geht immer darum, das Gelernte anwenden zu können, wenn man es braucht. Stresssituationen dürfen keine Probleme bedeuten und genau darauf zielt die Ausbildung im Landleben ab. Denn nichts ist schlimmer als eine permanente Überforderung im Beruf oder – besonders im Falle von Köchen – der Griff zu Fertigprodukten. Wer also als Azubi wirklich lernen oder sich als Jungkoch entwickeln möchte, dem hat unser Restaurant viel zu bieten.
„Die Ausbildung zum guten Koch gilt als hart wie das Berufsfeld im Allgemeinen. Aber wenn jemand etwas lernen möchte, dann ist er bei uns im Feilmeiers Landleben genau richtig.“
Hans Feilmeier, Küchenchef
01.08.2015
Ab September gibt’s frischen Fisch aus unserem Quellwasser-Weiher
Internes & Familie
12.07.2012
Rundes Jubiläum der guten Zusammenarbeit mit unserer Brauerei
Internes & Familie